Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Für
alle Bestellungen bei www.anjapuder.de gelten diese Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB).
Vertragssprache
ist deutsch.
2. Vertragspartner
Der
Kaufvertrag kommt zustande mit ostwind
design, Anja
Puder,
Dudel 1, 17207 Bollewick.
3. Vertragsschluss
3.1. Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern nur einen unverbindlichen Onlinekatalog dar.
3.2. Durch
Anklicken des Kaufen-Buttons gibt
der Kunde eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen
Waren ab.
Der
Kunde erhält daraufhin eine Email mit der Bestätigung des Zugangs
der Bestellung. Mit dieser Emailbestätigung kommt der Kaufvertrag
zustande.
4. Preise und Versandkosten
4.1. Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
4.2. Die
angegebenen Preise
verstehen sich inkl. Lieferung
innerhalb Deutschlands.
5. Lieferung
5.1. Die Lieferung erfolgt nur innerhalb Deutschlands.
5.2. Die Lieferzeit beträgt ca. 6 bis 10 Werktage (nach Zahlungseingang). Auf eventuell abweichende Lieferzeiten weisen wir auf der jeweiligen Produktseite hin.
6. Zahlung
6.1. Die
Zahlung erfolgt ohne
Abzug per
Paypal.
7. Eigentumsvorbehalt
Bis
zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
8 Gewährleistung und Haftung
Die Gewährleistung richtet sich grundsätzlich nach den gesetzlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland. Der Kunde hat bei einem Mangel der Ware die gesetzlichen Möglichkeiten der Nachbesserung (z.B. Lieferung einer mangelfreien Ware), des Rücktritts und der Minderung.
Unabhängig
von der Art des Schadens ist die Schadensersatzhaftung
ausgeschlossen, es sei denn, es ist nachfolgend etwas Anderes
bestimmt. Wir haften allein nach den gesetzlichen Bestimmungen,
sofern Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden, die auf
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich Vorsatz oder
grober Fahrlässigkeit unserer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen
beruhen. Wir haften allein nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern
wir schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt haben. Eine
wesentliche Vertragspflicht in diesem Sinne ist eine solche, deren
Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt
erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig
vertrauen darf. Wir haften zudem allein nach den gesetzlichen
Bestimmungen bei schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers
oder der Gesundheit; dies gilt auch für die zwingende Haftung nach
dem Produkthaftungsgesetz.
9. Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.
10. Datenschutz
Wir
versichern, dass wir die Daten des Kunden ausschließlich zur
Abwicklung der Bestellung,
eventueller Reklamation
sowie zur Information über weitere Angebote (Newsletter) nutzen.
Die
Eintragung in den Newsletter kann jederzeit per Austragungslink in
der jeweiligen Email widerrufen werden.
Alle
Kundendaten werden sorgsam und vertraulich behandelt. Vertrauliche
Daten werden ohne ausdrückliche Zustimmung des Kunden nicht an
Drittpersonen weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die
Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein
lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist daher
leider nicht möglich.
11. Schlussbestimmungen
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Bedingungen unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hierdurch nicht berührt.
------------------------------------------------------------
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (ostwind design, Anja Puder, Dudel 1, 17207 Bollewick) mittels einer eindeutigen, schriftlichen Erklärung (z. B. Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die
wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit
Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie
eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens
binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die
Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen
ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel,
das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei
denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in
keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte
berechnet.
Wir
können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder
zurückerhalten haben.
Der Kunde hat die Ware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem wir über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten wurden, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Ware nachweislich vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
Der Kunde hat die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten Ware entspricht. Anderenfalls ist die Rücksendung für den Kunden kostenfrei.
Der
Kunde muss für einen Wertverlust der Ware aufkommen, wenn dieser
Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften
und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen oder grob fahrlässigen
Umgang mit der Ware zurückzuführen ist.
Muster für das Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
— An [hier ist der Name, die Anschrift und gegebenenfalls die Faxnummer und E-Mail-Adresse des Unternehmers durch den Unternehmer einzufügen]:
— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
— Bestellt am (*)/erhalten am (*)
— Name des/der Verbraucher(s)
— Anschrift des/der Verbraucher(s)
— Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
— Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.